Neueste Artikel

Reportage

Mein Entwicklungsworkflow

Heute möchte ich dir meinen - zugegeben etwas unkonventionellen - Workflow vorstellen, wie ich eine neue Website entwickle.

Profilbild von Florian Schmidt

Florian Schmidt

News

openHPI-Kurs zur Internetsicherheit

In der heutigen Zeit wird ein sicheres Bewegen im Internet immer wichtiger, Stichwort NSA-Affäre. Wie man das erreicht und viele weitere Dinge lernst du im aktuellen openHPI-Kurs zum Thema Sicherheit im Internet.

Profilbild von Florian Schmidt

Florian Schmidt

Tutorial

Instagram-Effekte mit CSS

Was macht man, wenn man auf Bild für eine Website einen Filter legen möchte, zum Beispiel den Kontrast erhöhen? Wahrscheinlich Bild herunterladen, in Photoshop/Gimp bearbeiten und wieder hochladen. Mit CSS3 geht das ganze aber viel einfacher, es gibt jetzt Filter-Funktionen für Bilder.

Profilbild von Florian Schmidt

Florian Schmidt

Wissen

Meine Entwicklungsumgebung: PHPStorm (+ Gewinnspiel)

Du kannst zwar problemlos mit einem Texteditor in die PHP-Entwicklung einsteigen, mit einer richtigen Entwicklungsumgebung geht das jedoch deutlich besser. In diesem Beitrag möchte ich dir meine Lieblingsumgebung, PHPStorm von JetBrains vorstellen. Am Ende kannst du auch noch eine persönliche Lizenz im Wert von 89€ gewinnen.

Profilbild von Florian Schmidt

Florian Schmidt

Tutorial

Node.js | Eine Einführung für Anfänger, Teil 2

Nach einer recht langen Pause geht es heute mit der Serie über Node.js für Anfänger weiter. Nachdem ich dir im ersten Teil anhand eines sehr rudimentären Beispiels die Grundlagen von Node.js etwas näher gebracht habe, geht es heute etwas mehr ins Eingemachte.

Tjark Rasche

Tutorial

Framework der Woche: moment.js [JS]

Mit dem dieswöchigen Framework kannst du allerlei Spielereien mit der Zeit anstellen. Okay, das funktioniert nur im Web und nicht im echten Leben, aber immerhin...

Profilbild von Florian Schmidt

Florian Schmidt

Tutorial

Framework der Woche: PHPMailer [PHP]

Schonmal mit der PHP-eigenen mail()-Funktion versucht, von deinem Server aus Mails zu versenden? Richtig, es ist total nervig und doof zu implementieren. Doch dafür gibt es eine Lösung: PHPMailer macht es extrem einfach Mails mit einem PHP-Script zu versenden.

Profilbild von Florian Schmidt

Florian Schmidt

Tutorial

Framework der Woche: codebird [PHP/JS]

Das erste Framework das ich dir vorstellen möchte ist Codebird. Hiermit kannst du sehr einfach die Twitter-API anzapfen und damit deine Webanwendung ein wenig zwitscheriger machen.

Profilbild von Florian Schmidt

Florian Schmidt

Wissen

Das Geheimnis der benutzerdefinierten Felder

Wenn du schon einmal mit Wordpress gearbeitet hast, sind sie dir bestimmt schon aufgefallen: Die benutzerdefinierten Felder, auf Englisch Custom Fields. Zu finden ist der Eintrag unter dem normalen Eingabefenster, unter Umständen musst du ihn noch in den Schreiboptionen aktivieren.

Profilbild von Florian Schmidt

Florian Schmidt